Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Datenschutzbeauftragte bei SPREEDOCS: www.kraussmanagement.de

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf diese Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.

Im Einzelnen besteht jeder Datensatz aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • dem Namen der abgerufenen Datei
  • dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung
  • der übertragenen Datenmenge
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.
  • Speicherung der Rechneradresse (IP-Adresse)
    Auf die sonst übliche Speicherung der Rechneradresse (IP-Adresse) des Anfragenden wurde bewusst verzichtet. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken von dem OP-Zentrums Dres. Lang, Schnapper und Klambeck ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
  • Anfragen per Kontaktformular
    Wenn Sie uns Anfragen per Kontaktformular zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
  • Übertragung vertraulicher Inhalte
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte über Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
  • Cookies
    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

     

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

    .

Datenschutz vor Ort

In unseren OP-Zentren wird alles getan, um die Daten unserer Patienten zu schützen. Dies Prinzip findet sich vor allem in den folgenden Punkten wieder:

  • Empfang und Wartebereich
    Diskretion ist uns wichtig. Aus diesem Grund haben wir den Empfangs- und den Wartebereich räumlich voneinander getrennt. Ihre Wünsche und Fragen können so vorgebracht werden, ohne dass Unbefugte jedes Wort mithören können. Es gibt auch die Möglichkeit, alle Angaben, die wir für unsere Arbeit benötigen, in aller Ruhe schriftlich festzuhalten.
  • Bereich Arztgespräch / Voruntersuchung
    Unsere Arztzimmer sind so organisiert, dass Gespräche nicht mitgehört werden können und Informationen über andere Patienten nicht sichtbar sind.
  • EDV / Praxisverwaltung
    Die Daten auf unseren Computern sind gegen unbefugte Zugriffe geschützt. Unsere Praxis ist ausreichend gegen Einbruch gesichert.
  • Datenübermittlung
    Übermittlung von Patientendaten beschränken sich auf die unbedingt notwendigen Informationen und dies auch nur dann, wenn wir aufgrund der Gesetzeslage dazu verpflichtet sind (z. B. Übermittlung an Ihre Krankenkasse)
  • Patientenrechte
    Sollten Sie Ihre Unterlagen einsehen wollen, gewähren wir Ihnen das. Patientendaten unterliegen der Aufbewahrungspflicht und können nach 10 Jahren gelöscht werden.
© Copyright by SPREEDOCS | Kontakt | Links | Impressum | Datenschutzerklärung